Hallo nach.bar!
Im letzten Jahr haben wir in unserem Stadtteil viele Gespräche geführt und immer wieder fiel dabei der Satz: „Uns fehlt in Aufderhöhe so ein Marktplatz, auf dem man sich trifft!“ Einen Marktplatz können wir nicht anlegen, aber vielleicht bringt uns das ja alle ein Stück mehr zusammen:
nach.bar - der neue Treffpunkt mitten im Herzen von Aufderhöhe!
Vielleicht doch ein kleiner Marktplatz für alle Nachbarn und Nachbarinnen: andere treffen, locker Beisammensein, reden über das, was gerade ansteht, ein offenes Ohr und immer ein freundliches Lächeln finden. Das ist nach.bar.
Für wen ist nach.bar?
Für jeden, der Lust hat hereinzuschauen: vom Jugendlichen bis zum Senior, mitten im Leben, neu in Aufderhöhe – oder alteingesessen. Wer Freude hat Kontakte zu knüpfen oder einfach mal zu sehen, was da jetzt los ist in Aufderhöhe.
Was gibt’s denn da im nach.bar?
Im nach.bar gibt’s alles, was Menschen zusammenbringt: Sofakonzerte, Outdoor-Angebote, Frühschicht – die Brotzeit für Männer, einen Apfelkuchenmittwoch, Interviews mit interessanten Gästen sowie Themenabende, ein etwas anderes Abendmahl und demnächst sogar mal einen Tangokurs…ein bisschen mehr Leben mitten in Aufderhöhe.
Wer ist nach.bar?
nach.bar ist eine fröhliche Initiative der Ev. Kirchengemeinde Rupelrath in Aufderhöhe. Wir arbeiten größtenteils ehrenamtlich, so dass das nach.bar immer zu bestimmten Zeiten für euch offen ist! Wir wollen einen Ort bieten, an dem unser Stadtteil sich enger vernetzt, an dem Menschen sich einbringen und wohlfühlen. Dabei sind wir Kirche – aber nicht so, wie man sie kennt. Wir wollen sein, wo Menschen sind und leben und für sie da sein.
Wann geht’s los?
Eröffnungswoche vom 14.-19. März 2022
Folgt uns auf Instagram: nachbar_aufderhoehe