Start

Hallo nach.bar

Im letzten Jahr haben wir in unserem Stadtteil viele Gespräche geführt und immer wieder fiel dabei der Satz: „Uns fehlt in Aufderhöhe so ein Marktplatz, auf dem man sich trifft!“ Einen Marktplatz können wir nicht anlegen, aber vielleicht bringt uns das ja alle ein Stück mehr zusammen: 

nach.bar - der neue Treffpunkt mitten im Herzen von Aufderhöhe! 

Vielleicht doch ein kleiner Marktplatz für alle Nachbarn und Nachbarinnen:  andere treffen, locker Beisammensein, reden über das, was gerade ansteht, ein offenes Ohr und immer ein freundliches Lächeln finden. Das ist  nach.bar.   

Für wen ist nach.bar

Für jeden, der Lust hat hereinzuschauen: vom Jugendlichen bis zum Senior, mitten im Leben, neu in Aufderhöhe – oder alteingesessen. Wer Freude hat Kontakte zu knüpfen oder einfach mal zu sehen, was da jetzt los ist in Aufderhöhe. 

Was gibt’s denn da im nach.bar?                                                                                                                    

Im nach.bar gibt’s alles, was Menschen zusammenbringt: Sofakonzerte, Outdoor-Angebote, Frühschicht – die Brotzeit für Männer, einen Apfelkuchenmittwoch, Interviews mit interessanten Gästen sowie Themenabende, ein etwas anderes Abendmahl und demnächst sogar mal einen Tangokurs…ein bisschen mehr Leben mitten in Aufderhöhe.  

Wer ist nach.bar

nach.bar  ist eine fröhliche Initiative der Ev. Kirchengemeinde Rupelrath in Aufderhöhe.  Wir arbeiten größtenteils ehrenamtlich, so dass das nach.bar immer zu bestimmten Zeiten für euch offen ist!  Wir wollen einen Ort bieten, an dem unser Stadtteil sich enger vernetzt, an dem Menschen sich einbringen und wohlfühlen. Dabei sind wir Kirche – aber nicht so, wie man sie kennt. Wir wollen sein, wo Menschen sind und leben und für sie da sein. 

Folgt uns auf Instagram:  nachbar_aufderhoehe

…neues vom nach.bar

Kreativ im nach.bar:

hier der ANMELDELINK

Nächstes Highlight im nach.bar:

hier eine kleine Hörprobe: Genna&Jesse

Bitte meldet euch an – „ANMELDUNG“ – dann können wir besser planen! Ihr könnt noch nicht sagen ob ihr es schafft? Dann könnt ihr gerne auch kurzentschlossen kommen – ein Plätzchen findet sich bestimmt noch!

NEU im nach.bar…

Es gibt einen kleine Ableger unseres Eine-Welt-Ladens im nach.bar – ihr könnt immer, wenn jemand dort, ist etwas Kleines zum naschen einkaufen. Sollte die Nachfrage größer werden, könnte auch das Angebot entsprechend angepasst werden. Fragt gerne nach, wenn ihr Interesse habt!

…Termine im nach.bar

Jeden Freitag im März: Coworking 8.00 Uhr

Gemeinsam arbeiten, einen Kaffee trinken und vielleicht ein gutes Gespräch zwischendurch – alle herzlich willkommen!

22.03. Apfelkuchenmittwoch – das Cafe – 15.30 – 17.30 Uhr

Ihr wollt leckeren, selbst gebackenem Kuchen genießen, fröhliche Leute jeden Alters kennen lernen, Kontakte knüpfen, Neues aus Aufderhöhe erfahren? Dann seid ihr hier genau richtig! Bei frischem Kaffee und leckerem Kuchen wir munter über Gott und die Welt geplaudert!

23.03. Kreativ mit Kathi – ab 19.30 Uhr

Wir werden wieder kreativ – Kathi wird mit uns filzen! Was genau geben wir noch bekannt. Auf jeden Fall benötigt ihr für diesen Abend ein Handtuch (normale Größe) welches ihr mitbringen müsst! Denn gefilzt wird mit Wasser und Seife!

Da wir an diesem Abend nur eine begrenzte Anzahl an kreativen Schaffenden unterbringen können, bitten wir um eine Anmeldung unter: KREATIV_ANMELDUNG!

Wir freuen uns auf euch und einen kreativen Abend!

29.03. Sofakonzert – ab 19.30 Uhr mit Genna und Jesse

Genna & Jesse sind moderne Troubadoure und lassen sich von ihrem romantischen nomadischen Lebensstil inspirieren, den sie seit acht Jahren leben. 

Hier bekommt ihr einen kurzen Einblick: VIDEO_Genna&Jesse

Lasst euch diesen besonderen Abend mit der einzigartigen Stimmung – die es nur bei unseren Sofakonzerten gibt – nicht entgehen!

Damit wir besser planen können, wäre eine Anmeldung perfekt: ANMELDUNG_Sofakonzert

Solltet ihr kurzentschlossen dazu kommen, findet sich bestimmt noch ein Platz zum zuhören!

…demnächst im nach.bar

April 2023:

Sa, 01.04.2023 09:00 – 11:00 – Frühschicht – Brotzeit für Männer

Mo, 03.04.2023 Spuren im Stadtteil entdecken

Mi, 12.04.2023 15:30 – 17:30 – Apfelkuchenmittwoch

 Fr, 14.04.2023 08:00 – 13:00 – Coworking

Fr, 21.04.2023 08:00 – 13:00 – Coworking

Sa, 22.04.2023 15:00 – 15:30 – AKTIV Wandern – alle willkommen

 Mo, 24.04.2023 11:00 – 12:00 – Nordic Walking

 Mi, 26.04.2023 15:30 – 17:30 – Apfelkuchenmittwoch

Do, 27.04.2023 08:00 – 08:30 – brot&wein

 Fr, 28.04.2023 08:00 – 13:00 – Coworking

…das gibt’s im nach.bar

Apfelkuchenmittwoch 

Das kleine Nachbarschaftscafé im nach.bar immer am 2. und 4. Mittwoch im Monat. 

Hier gibt’s nach.bars Apfelkuchen mit Sahne, einen guten Kaffee oder Tee und natürlich Zeit zum 

Treffen, Reden und immer ein offenes Ohr und ein freundliches Lächeln! 

Was ich schon immer einen Richter, eine Ärztin, einen Gärtner …  fragen wollte…. 

Viermal im Jahr ein interessanter Gast (gerne, aber nicht immer aus Aufderhöhe), der in einem Interview vorgestellt wird. Und dann ist Fragezeit: nach.bars Fragekärtchen liegen aus und alles darf gefragt werden, was ihr schon immer einen …. fragen wolltet. Ob es auch auf alles eine Antwort gibt, werden wir sehen 😉 Wir freuen uns auf spannende, lustige, bereichernde Abende! 

Brot & Wein – das Abendmahl

Einmal im Monat kommen wir im nach.bar am langen Holztisch zusammen und feiern Abendmahl: Brot und Wein, ein paar Oliven und Trauben – ganz schlicht und ganz dicht. Im Abendmahl begegnen wir Menschen und Gott. Und jeder ist eingeladen! 

Outdoor

(Nordic)Walking, Wandern, Laufen … verschiedene Angebote zweimal im Monat. Ein offenes Angebot, jeder kann mitmachen. Einfach spontan zur angegeben Uhrzeit vor dem nach.bar stehen und dabei sein. Bewegung bei moderatem Lauftempo mit netten Menschen, Kontakte knüpfen, Spaß haben und zum Schluss ein kühles Getränk im nach.bar. Einfach mal Ausprobieren! 

Sofakonzerte 

Im nach.bar gibt’s ein Sofa und viele gemütliche Holzstühle , um in lockerer Atmosphäre ein kleines Konzert zu genießen. Viermal im Jahr laden wir ganz unterschiedliche Musiker ein: Musik unplugged, Getränke, Knabberzeug, nette Leute – ein perfekter Abend im nach.bar. Wir lieben Aufderhöhe! 

Frühschicht – Brotzeit für Männer 

Die Welt des Mannes ist in den letzten Jahrzehnten immer komplexer geworden. Ob im Beruf, in der Familie oder im privaten Umfeld, die Herausforderungen für Männer sind allgegenwärtig. Dabei bleibt der Mann selbst oft auf der Strecke. Bei unserer FRÜHSCHICHT, der Brotzeit von Männern für Männer, wollen wir in lockerer Atmosphäre über “Mann und die Welt” reden. Dazu treffen wir uns monatlich am ersten Samstag jeden Monats von 9-11 Uhr mit Nachbarn im nach.bar. Wir freuen uns auf dein Kommen. 

…schön war’s

Achtsam Wandern

Am 11.03.2023 haben wir eine kleine Wanderung mit einem kurzen Input gemacht und bei schönem Wetter die ersten Frühlingsboten gesucht und entdeckt. Eine entspannte Runde – war richtig schön! Demnächst gibt es mal ein „Aktiv Wandern“ bei dem wir flotten Schrittes durch die angrenzenden Felder und Wälder streifen wollen! Termin folgt!

SPIELE-NACHMITTAG

Am 15.02.2023 gab es einen Spiele-Nachmittag – bei guter Laune trafen sich fröhliche Menschen um gemeinsam zu spielen, zu reden und einfach einen entspannten Nachmittag miteinander zu verbringen! Das gibt es bestimmt bald wieder!

SPUREN IM STADTTEIL

wir vom nach.bar wünschen euch ein frohes und gesegnetes weihnachtsfest… schaut gerne noch bei uns vorbei… am laden hängt ein weihnachtsgruß zum mitnehmen für euch #weihnachten #licht #hoffnung #nichtallein #aufderhoehe

…ein stern – licht vom himmel – kraftspender-engergiegeber-wegzeiger – unerwartet – einfach da… #spuren #kreidefarben #gutenachricht # weihnachten2022 #aufderhoehe

…spuren im stadtteil…stern…licht…wärme…aufderhöhe #lässtsichnichtaufhalten #weihnachten #licht #leben #aufderhöhe

Mi 14.12. Apfelkuchenmittwoch – Adventszauber…

…es war ein gelungener Jahresabschluss! In fröhlicher und entspannter Runde wurden Kaffee, Punsch, Waffeln und natürlich Apfelkuchen genossen und munter geplaudert! Ein paar stimmungsvolle Lieder, gespielt auf der Gitarre von Gabriele, wurden gesungen und eine kleine Weihnachtsgeschichte wurde uns von Astrid vorgetragen. Danke euch allen, Besuchern und Mitwirkenden für diesen schönen Nachmittag und die schönen Stunden in diesem Jahr beim Apfelkuchenmittwoch. Nächstes Jahr am 11.01.2023 geht es frisch wieder los!

Di 29.11. Kreativ mit Kathi und Gabriele – Weihnachtsbasteln im nach.bar…

Es war ein lebhafter Kreativ-Abend im nach.bar! Die Teilnehmer/innen hatten Spaß bei kreativem Schaffen und der gemeinsamen, munteren Zeit. Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen. Lasst euch überraschen – im nächsten Jahr kommt Kathi wieder mit einem neuen Kreativ-Angebot ins nach.bar – dann könnt auch ihr dabei sein!

Mi 02.11. Was ich schon immer mal meinen Nachbarn aus Alabama fragen wollte…

Wieder einmal ein wunderbarer Talk-Abend im nach.bar – wir haben einen interessanten Menschen kennen gelernt der sich ehrlich den Fragen gestellt und auch später den Dialog mit dem Publikum gesucht hat. Eine interessante und spannenden Lebensgeschichte zwischen Amerika – Afrika – Deutschland! Wir konnten nachempfinden wie es sich anfühlt in ein fremdes Land zu kommen, welche Dinge aus der Heimat vermisst werden und wie er Aufderhöhe nun als sein zuhause empfindet. Ein warmherziger und fröhlicher Abend in netter Runde. Wir haben alle gespürt, wie gut es grade in dieser Zeit tut Menschen kennenzulernen, die anderen mit Offenheit und Freundlichkeit begegnen.

Danke Alan!

Mi 12.10. KREATIV mit Kathi – ein Bastelabend im nach.bar

Ein kreativer, inspirierender und warmherziger Abend im nach.bar – tolle Frauen und schöne selbstgemachte Kränze für ein gemütliches zuhause! Danke an Kathi – vielleicht findet bald noch einmal ein schöner Bastelabend im nach.bar statt…. Wir würden uns freuen!!

Mi 07.09. Was ich schon immer mal eine Bestatterin fragen wollte…

In unserer Interview Reihe stellte sich Frau Siering den Fragen des Publikums und brachte uns das Thema Bestattungen in seiner vielfältigen Weise näher. Interessant auch der Lebensweg von Frau Siering sowie die musikalischen Aktivitäten zusammen mit ihrem Mann. (Davon profitierten wir im Anschluss an das Interview!)

Ein besonderer Abend zu einem besonderen Thema – danke an Frau Siering für die offene Art und das nötige Feingefühl!

Mi 31.08. Vortrag im nach.bar – Thema „Resilienz“

Herr Peter Glöckl von der StandUp Beratungsstelle in Aufderhöhe brachte uns an diesem Abend dieses Thema näher und lud uns ein unsere eigenen Kraftquellen zu entdecken. Die Wichtigkeit von Achtsamkeit und Selbstachtung wurde uns in lockerer Atmosphäre und inInteraktion mit dem Publikum nahegebracht. Danke Herr Glöckl!

Do 25.08. Sprechen Sie Deutsch im nach.bar

Der Kommunikationstreff für Geflüchtete und Interessierte fand wieder einmal statt (nächster Termin ist der 29.09.2022 um 18.00 Uhr) und es wurde dieses Mal ausführlich über das Grundgesetz gesprochen.

19.08. Treff der Rupelrather Bücherfrauen

Es wurden wieder viele Bücher vorgestellt – hier die Übersicht der vorgestellten Bücher. Wer beim nächsten Mal dabei sein möchte kann sich den 11.11.2022 um 19.30 schon einmal vormerken!

NEWS VON PYRAMID PARK

Pete dokumentiert gerne seine Reisen… wir kommen mit dem nach.bar auch darin vor!

Ab Minute 10:40 wird er gefragt, was sein Lieblingsmoment der Tour wäre… ratet mal, was er sagt… klickt kurz auf den Link –>. LINK

Vielen Dank, dass ihr dabei wart. Es war ein wirklich besonderer Abend.

20.07. nach.bar in der Zeitung – allerdings ist ein kleiner Fehler unterlaufen: Der Apfelkuchenmittwoch findet immer am zweiten und vierten Mittwoch im Monat statt – nicht wie im Artikel geschrieben am ersten und dritten Mittwoch!

Mi 01.06.

Talk-Premiere im nach.bar: Was ich immer schon mal einen Richter fragen wollte!

Zu Gast war Richter Georg Kern (Vorsitzender Richter am Landgericht Wuppertal) Es war ein interessanter Abend! Charmant und ehrlich, lustig und warmherzig – wo gibt es so etwas schon? Herrlich war’s!

Frühschicht – das Männerfrühstück

Die Männer unter sich – am ersten Samstag im Montag trifft man(n) sich im nach.bar um gemeinsam zu frühstücken. Gute Laune, Musik sowie persönliche Gespräche in entspannter Atmosphäre lassen die Männer beschwingt ins Wochenende starten. „Ein tolles und ungezwungenes Angebot für Männer“, so die einhellige Resonanz der Anwesenden! Es gibt immer wechselnde Frühstücksbuffets – mal bayrisch, mal französisch…. mal sehen was als Nächstes kommt!

Apfelkuchenmittwoch Impressionen:

Jeder Apfelkuchenmittwoch ist auf seine Weise besonders! Es gibt immer wieder interessante Gespräche, neue und bekannte Gäste und ein fröhliches Miteinander!

Mi 11.05.

Achtsam Wandern – 15.00 Uhr – Dauer ca. 1 Std.

Die Natur mal ganz anders erleben – wir entdeckten den Aufderhöher Wald! Schritt für Schritt und ganz in Ruhe nahmen wir die Natur mit allen Sinnen wahr! Achtsamkeit bedeutet im Hier und Jetzt zu sein – das macht uns langfristig entspannter und hilft, auch in stressigen Situationen die Nerven zu behalten. 

Im langsamen Gehen haben wir versucht die Geräusche des Waldes und die Kleinigkeiten die es um uns herum zu sehen gab bewußt wahrzunehmen. Es war eine kleine Herausforderung 20 Minuten schweigend und langsam durch den Wald zu gehen – aber auch eine wohltuende Erfahrung.

Die Teilnehmerinnen waren sich einig, dass es eine Wiederholung geben soll. Beim nächsten Mal vielleicht etwas später, damit auch Berufstätige dabei sein können.

Ostern – Spuren im Stadtteil…

Fr 08.04.

Lust auf Lesen – unter diesem Motto trafen sich einige leselustige Frauen um sich gegenseitig ihre Lieblingsbücher vorzustellen (die man sich anschließend ausleihen konnte), über Bücher zu reden und einen fröhlichen Abend zu geniessen. Anschließend gab es noch Zeit über dies und das zu plaudern und dann, teilweise ausgestattet mit neuem Lesestoff, ins Wochenende zu starten. Die Liste mit den vorgestellten Büchern findet ihr unten als „Buchstapel“! Wir waren uns einig: Das wird bald wiederholt! Die Termine werden frühzeitig bekannt gegeben!

Mi 23.03.

Apfelkuchenmittwoch – das Nachbarschaftscafé 15.30 – 17.30 Uhr – schön war’s mit euch! Gerne wieder – der nächste Termin ist der 06.04.2022!! Also schon einmal vormerken!

MO 21.03.

(NORDIC) WALKING – Bewegung an der frischen Luft – moderates Tempo, Dauer ca. 45 Min Start 11.00 Uhr vor dem nach.bar

…der erste Walking-Treff hat auch bereits stattgefunden – die TeilnehmerInnen waren begeistert. Bei schönstem Wetter wurde eine muntere Walking-Runde gedreht und anschließend erfrischte man sich bei einem kühlen Getränk am nach.bar.

Eröffnungswoche 14.-19.03.2022

MO 14.03.

ERÖFFNUNGSFEIER – Flashmob & Überraschendes ab 16.00 Uhr

Es war ein gelungener Auftakt bei Sonnenschein und guter Laune! Wir freuen uns auf die nächsten Tage!

DI 15.03. SOFAKONZERT

Premiere der Sofakonzerte im nach.bar mit Marco Lombardo Moderator bei WDR und ARD und – Musiker!
In ausverkauftem nach.bar haben wir einen ganz besonderen Abend erlebt. Selbstgeschriebene Lieder voll Leichtigkeit, Tiefgang und von viel Wortwitz und Menschenkenntnis getragen. Musik und Texte, die lange in uns nachklingen werden. Der Musiker war mittendrin im Geschehen, mit allen gleich im Gespräch, selbst Passanten, die vorbeigingen, wurden herzlich eingebunden.
Eine bunte Mischung von nach.barn und nach.barinnen lauschte den Liedern, durfte mitsummen und mitsingen (mit Maske ;-)), wuchs über den Abend zu einer kleinen Gemeinschaft zusammen, in der bei Wein, Fritz Brause und kleinen Snacks Kontakte geschlossen und fröhlich gelacht wurde.
Die warmherzige Stimmung und der lange Applaus zum Ende des Abends machen Lust auf viele weitere Sofakonzerte.

Weitere Fotos auf Instagram: nachbar_aufderhoehe

MI 16.03.

Apfelkuchenmittwoch – das Nachbarschaftscafé 15.30 – 17.30 Uhr

Unser erster Apfelkuchenmittwoch war ein voller Erfolg – 40-50 Besuchern (die sich in den zwei Stunden abwechselten) haben sich wohl gefühlt. Bei Kaffee und selbst gebackenem Apfelkuchen gab es Zeit für Gespräche und es wurden auch neue Kontakte geknüpft.

DO 17.03.

Kinderspaß mit KIWI ab 14.30 Uhr

Heute war KIWI zu Besuch im nach.bar – es wurde gebastelt, genascht und mit Frosch, Tiger & Co. getanzt. Der KIWI-Kinder-Action-Samstag startet wieder am 02.04.2022! Infos hier!

FR 18.03.

JUGENDAKTION mit Bubble Tea – 13.00 – 16.00 Uhr

Wir hatten einen tollen Nachmittag mit Bubble Tea, Musik und ganz viel Spaß! Allen einen herzlichen Dank fürs zahlreiche Kommen. Wir freuen uns auf das nächste Treffen im nach.bar!

SA 19.03.

FRÜHSCHICHT – bayrische Brotzeit für Männer 9.00 – 11.00 Uhr

Zum Abschluss der Eröffnungswoche im nach.bar trafen sich am Samstagmorgen rund 30 Männer zur „FRÜHSCHICHT“! Ein bayrisches Buffet, gute Laune Musik sowie persönliche Gespräche in entspannter Atmosphäre ließen die Männer beschwingt ins Wochenende starten. „Ein tolles und ungezwungenes Angebot für Männer“, so die einhellige Resonanz der Anwesenden!